Content Analytics with Enterprise Search | IBM |
Dieser Leitfaden führt Sie in die Standardinstallation von IBM Content Analytics with Enterprise Search Version 3 ein.
Landessprachliche Version: Der Leitfaden für den Schnelleinstieg ist in anderen Sprachen auf der Schnelleinstiegs-CD verfügbar.
Mithilfe der Inhaltsanalyse können Organisationen aus dem Inhalt und Kontext unstrukturierter Informationen neue Unternehmenserkenntnisse ableiten und die Transparenz dieser Informationen verbessern. Die Unternehmenssuche ermöglicht Organisationen die Erstellung von Inhalt aus mehreren strukturierten oder unstrukturierten Quellen, die von den Unternehmensbenutzern durchsucht werden können.
IBM® Content Analytics with Enterprise Search kombiniert die Leistungsstärke dieser beiden Technologien. Geschäftsanalysten können mit dem Inhaltsanalyseminer Daten untersuchen und Beziehungen, Korrelationen und Trends erkennen. Unternehmensbenutzer können mithilfe einer Anwendung für die Unternehmenssuche Dokumentgruppen abfragen und relevante Informationen aus einer gewichteten Liste der Ergebnisse abrufen.
Wenn Sie Ihr Produkt über Passport Advantage herunterladen, folgen Sie den Anweisungen im Downloaddokument unter der Adresse http://www.ibm.com/support/docview.wss?uid=swg24031528. Das Produktangebot umfasst Folgendes:
Die Produktdokumentation finden Sie im Information Center unter http://pic.dhe.ibm.com/infocenter/analytic/v3r0m0/. Bevor Sie das Installationsprogramm starten, sollten Sie die Informationen zu bekannten Problemen und Lösungen unter http://www.ibm.com/support/docview.wss?uid=swg27023682 lesen.
Das Dokument mit den Systemvoraussetzungen finden Sie unter http://www.ibm.com/support/docview.wss?uid=swg27023676. Informationen zu unterstützten Datenquellen finden Sie unter http://www.ibm.com/support/docview.wss?uid=swg27023680.
Crawler stellen Dokumente aus strukturierten und unstrukturierten Datenquellen zusammen. Der Parser extrahiert Informationen aus den durchsuchten Dokumenten. Diese Informationen werden anschließend von Dokumentprozessoren analysiert und indexiert. Mit Anwendungen für die Unternehmenssuche und dem Inhaltsanalyseminer können Benutzer die indexierten Daten durchsuchen und analysieren. Sie können kundenspezifische Anwendungen zum Verwalten des Systems oder zum Durchsuchen und Analysieren von Inhalt erstellen.
Sie können ein Upgrade von IBM Content Analytics Version 2.2 oder OmniFind Enterprise Edition Version 9.1 auf IBM Content Analytics with Enterprise Search Version 3.0 durchführen. Das Upgrade muss auf einem System durchgeführt werden, das denselben Serverkonfigurationstyp hat. Wenn Ihre aktuelle Installation beispielsweise als Einzelserver installiert ist, müssen Sie die neue Software ebenfalls als Einzelserver installieren. Detaillierte Informationen zum Durchführen eines Upgrades finden Sie unter http://pic.dhe.ibm.com/infocenter/analytic/v3r0m0/topic/com.ibm.discovery.es.in.doc/iiysiupover.htm.
Verwenden Sie die folgenden Anweisungen, um ein neues Inhaltsanalysesystem auf einem Einzelserver zu installieren. Anweisungen für die Installation der Software auf mehreren Servern finden Sie unter http://pic.dhe.ibm.com/infocenter/analytic/v3r0m0/topic/com.ibm.discovery.es.in.doc/iiysiservrenh.htm.
Nach der Installation des Produkts können Sie weitere Server zur Unterstützung von Crawlersuchen, Dokumentverarbeitung und Suchen installieren. Anweisungen finden Sie unter http://pic.dhe.ibm.com/infocenter/analytic/v3r0m0/topic/com.ibm.discovery.es.in.doc/iiysiservrenhadd.htm.
Für die Installation von Content Analytics Studio wird ein separates Installationsprogramm bereitgestellt. Mit Content Analytics Studio können Sie benutzerdefinierte Textanalysen für die Anwendung IBM Content Analytics with Enterprise Search auf einfache Art erstellen und implementieren. Weitere Informationen finden Sie unter http://pic.dhe.ibm.com/infocenter/analytic/v3r0m0/topic/com.ibm.discovery.es.ta.doc/iiystacastudio.htm.
Für die Installation eines Agentenservers unter Windows wird ein separates Installationsprogramm bereitgestellt. Der Agentenserver ermöglicht dem System unabhängig von dem Betriebssystem (AIX, Linux oder Windows), das den Crawler-Server ausführt, das Durchsuchen ferner Windows-Dateisysteme. Anweisungen finden Sie unter http://pic.dhe.ibm.com/infocenter/analytic/v3r0m0/topic/com.ibm.discovery.es.in.doc/iiysiwdagentrun.htm.
Führen Sie das Programm First Steps aus, um die Installation zu überprüfen. Wenn das Programm First Steps nach dem Beenden des Installationsprogramms nicht automatisch gestartet wird, lesen Sie die Informationen unter http://pic.dhe.ibm.com/infocenter/analytic/v3r0m0/topic/com.ibm.discovery.es.in.doc/iiysistartfs.htm.
Klicken Sie Server starten im Fenster First Steps an. Klicken Sie Installation prüfen an, nachdem der Server gestartet wurde.
Nach dem Überprüfen der Installation können Sie das Programm First Steps verwenden, um die Produktdokumentation anzuzeigen, die Administrationskonsole zu starten und die Anwendung für die Unternehmenssuche und den Inhaltsanalyseminer zu testen.
Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Ressourcen:
IBM Content Analytics with Enterprise Search Version 3.0 Lizenziertes Material - Eigentum von IBM. © Copyright IBM Corp. 2004, 2012. IBM, das IBM Logo, AIX, Passport Advantage und WebSphere sind Marken oder eingetragene Marken der International Business Machines Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Adobe, das Adobe-Logo, PostScript und das PostScript-Logo sind Marken oder eingetragene Marken der Adobe Systems Incorporated in den USA und/oder anderen Ländern. Linux ist eine eingetragene Marke von Linus Torvalds in den USA und/oder anderen Ländern. Microsoft, Windows und das Windows-Logo sind Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere Unternehmens-, Produkt- oder Servicenamen können Marken anderer Hersteller sein.